Not «dead» at all: deadwood as a habitat

Not «dead» at all: deadwood as a habitat

The name is definitely misleading: broken branches and dead trees ensure the survival of over 6000 species.

More in the blog: Deadwood in the Sihlwald

Discover the Sihlwald with Rubia the squirrel

Discover the Sihlwald with Rubia the squirrel

Together with Rubia the squirrel, families with children can get to know the Sihlwald from a completely new perspective: a thematic walk.

Click here for the squirrel rucksack (German only)

Foster biodiversity at home

Foster biodiversity at home

Whether you have a large garden or a small balcony, you too can help to foster biodiversity. For example, with a flower meadow or a raised bed.

Click here for the instructions

Exciting animal stories and secret discoveries in the natural forest:

Subscribe to the newsletter now

Experience, enjoy and understand nature

In front of the gates of the cities of Zurich and Zug.

The Wildnispark Zurich offers unique experiences in nature at two locations: the Langenberg Wildlife Park in Langnau am Albis invites visitors to meet native animals. The Sihlwald Nature Discovery Park offers a unique combination of forest, wilderness and river landscape. The Sihlwald hamlet is home to the visitor center with an exhibition, playground and fire pits.

Anniversary

25 Years Wild Sihlwald

For 25 years, the Sihlwald has been allowed to transform itself back into a wilderness. Rare species of fungi, animals and plants find a home here. 

We cordially invite you to immerse yourself in this unique forest wilderness with a new hiking route (German only)! You can find out more in our newsletter (German only), blog and at exciting events (German only).

Upcoming events (German only)

Tierpfleger vor Ort

30.04.2025 14:00
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Details

Wilder Sihlwald

04.05.2025 10:00
Am traditionellen Mai-Anlass am Waldweiher Gattikon steht dieses Jahr der wilde Sihlwald im Fokus.
Details

Tierpfleger vor Ort

07.05.2025 14:00
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Details

Discover it for yourself

Langnau am Albis – Langrainhütte – Langnau am Albis

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung von Langnau am Albis in den Naturwald Sihlwald und wieder zurück verspricht eine tolle Aussicht in die Ferne sowie einen spannenden Einblick in die Waldwildnis.
Details

Small Animal Commune

A pile of branches here, a few piled stones there and an insect hotel on the wall – all places where lizards, hedgehogs, bees, and other small animals find a home.
Details

Forest Nature Trail

On the Forest Nature Trail you get to learn the secrets of the forest, and in a creative and imaginative way you come into contact from head to toe with the Sihlwald.
Details

Erlebniswelt Mongolische Jurte

Das Leben der Wildpferde und jenes der Nomaden in der Mongolei sind eng miteinander verbunden. In unserer Jurte bei den Przewalskipferden im Westteil des Tierparks Langenberg können Sie sich von dieser fremdartigen Welt verzaubern lassen.
Details

Hausen am Albis – Oberrieden

Diese spannende Wanderung mit vielen Höhenmetern führt einmal quer durch den Naturwald Sihlwald und endet am erfrischenden Zürichsee.
Details

Albispass–Albishorn–Sihlwald

Der erste Teil dieser Wanderung bietet viel Weitsicht und tolle Ausblicke über den Sihlwald. Im zweiten Teil tauchen Sie dann direkt ein in die Wildnis des ersten Naturerlebnisparks der Schweiz.
Details

Ebertswil – Eschentobel – Ebertswil

Diese kurze Rundwanderung führt nach wenigen Schritten in den Naturwald Sihlwald zu wilden Tobeln, schmalen Pfaden und Waldflächen, die mit ihren dürren Totholzständern einen ersten Eindruck von der entstehenden Waldwildnis vermitteln.
Details

Urzeit-Rundweg

Die Reise in die Urzeit führt zu Spuren unserer Vorfahren im Knochenwald. Versuchen Sie die Überreste der Jagd zu identifizieren. In der Feuerhöhle zeigen Wandmalereien den tiefen Bezug, den die Steinzeitmenschen zur Tierwelt hatten.
Details

Felsenegg–Albispass

Kretenwanderung mit schöner Aussicht und zahlreichen Möglichkeiten zum Einkehren.
Details