Not «dead» at all: deadwood as a habitat

Not «dead» at all: deadwood as a habitat

The name is definitely misleading: broken branches and dead trees ensure the survival of over 6000 species.

More in the blog: Deadwood in the Sihlwald

Discover the Sihlwald with Rubia the squirrel

Discover the Sihlwald with Rubia the squirrel

Together with Rubia the squirrel, families with children can get to know the Sihlwald from a completely new perspective: a thematic walk.

Click here for the squirrel rucksack (German only)

Foster biodiversity at home

Foster biodiversity at home

Whether you have a large garden or a small balcony, you too can help to foster biodiversity. For example, with a flower meadow or a raised bed.

Click here for the instructions

Exciting animal stories and secret discoveries in the natural forest:

Subscribe to the newsletter now

Experience, enjoy and understand nature

In front of the gates of the cities of Zurich and Zug.

The Wildnispark Zurich offers unique experiences in nature at two locations: the Langenberg Wildlife Park in Langnau am Albis invites visitors to meet native animals. The Sihlwald Nature Discovery Park offers a unique combination of forest, wilderness and river landscape. The Sihlwald hamlet is home to the visitor center with an exhibition, playground and fire pits.

Anniversary

25 Years Wild Sihlwald

For 25 years, the Sihlwald has been allowed to transform itself back into a wilderness. Rare species of fungi, animals and plants find a home here. 

We cordially invite you to immerse yourself in this unique forest wilderness with a new hiking route (German only)! You can find out more in our newsletter (German only), blog and at exciting events (German only).

Upcoming events (German only)

Tierpfleger vor Ort

23.04.2025 14:00
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Details

Tierpfleger vor Ort

30.04.2025 14:00
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Details

Wilder Sihlwald

04.05.2025 10:00
Am traditionellen Mai-Anlass am Waldweiher Gattikon steht dieses Jahr der wilde Sihlwald im Fokus.
Details

Discover it for yourself

Forest Nature Trail

On the Forest Nature Trail you get to learn the secrets of the forest, and in a creative and imaginative way you come into contact from head to toe with the Sihlwald.
Details

Spielplatz Langenberg

Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.
Details

Predator circuit

Experience the bear, lynx, wildcat and wolf. Take some time to observe our indigenous predators in near-natural enclosures.
Details

Mit dem Eichhörnchen-Rucksack unterwegs

29.03.2024
Ein Erlebnis für die ganze Familie: Thematischer Spaziergang im Sihlwald mit dem Eichhörnchen Rubia.
Details

The world of mice

This house accomodates mice, rats and dormice compounds. These areas come together with the visitors' rooms so as to create a unique experience. The house is part of Langenberg Wildlife Park.
Details

Bähnliweg

1876 wurden im Sihlwald erstmals eine Waldeisenbahn verwendet, um die Forstarbeit zu erleichtern. Übriggebliebene Schwellen des einst 12 km langen Trassees kann man noch heute auf dem Bähnliweg entdecken.
Details

Aussichtspunkt Albispass

Blick über Uetliberg, Zürich und Zürichsee.
Details

Spinnerweg

Der Spinnerweg war früher einer der wichtigsten Verkehrswege im Sihltal. Die Spinnereien am Zürichsee und im Sihltal beschäftigten Arbeiterinnen aus dem Konaueramt, welche diesen Weg über den Albis zu Fuss zurücklegten.
Details

Albispasshöhe – Sihlbrugg

Diese Gratwanderung führt auf dem Albisgrat mit Blick über den gesamten Naturerlebnispark Sihlwald auf der einen Seite und toller Fernsicht ins Knonaueramt auf der anderen Seite vom Albispass bis nach Sihlbrugg.
Details