Wildnispark@home
Wildnis für zuhause
Unsere Bildungsfachleute bringen wilde Ideen zum Geniessen, zum Basteln oder zum Spielen zu Ihnen nach Hause.
Gänseblümchensalbe herstellen
Gänseblümchen haben wundheilende und entzündungshemmende Wirkung. Zudem nährt die Salbe die Haut mit den Vitaminen A, C und E.
Details
Baummemory
Spiele Memory und lerne dabei die häufigsten Baum- und Straucharten in deiner Umgebung spielerisch kennen.
Details
Eine feine Pizza backen
Es muss nicht immer Cervelat sein! Im Wald oder im Garten eine Pizza zu backen ist ein tolles Abenteuer, und ausserdem schmeckt eine «Calzone», die über einem Feuer im Freien gebacken wurde, vorzüglich.
Details

Kalaha spielen
Kalaha – ein afrikanisches Spiel
Kalaha wird traditionell zu zweit mit Bohnen im Sand gespielt. Man kann auch andere Naturgegenstände verwenden. Ziel ist es, die meisten Gegenstände auf seiner Seite (in der Kalaha) zu haben.
Details
Outdoor-Bingo
Bingo ist vor allem als Zahlenspiel zu Hause bekannt. Es kann aber auch draussen in der Natur viel Spass machen. Wir haben verschiedene Oudoor-Bingo-Varianten zum Ausprobieren vorbereitet. Wer möchte, kann sogar eins selbst kreieren.
Details
Rotfuchs in der Stadt
Jeweils im April kommen die jungen Rotfüchse das erste Mal aus ihrem Bau. Sie lernen jagen und spielen mit ihren Geschwistern. Auch in der Stadt sind viele Füchse unterwegs. Beobachte sie und falte dir eine eigene Fuchsfamilie.
Details
Wasserleitung aus Löwenzahn
Ein spannendes Experiment für die Kleinsten: Ohne viel Aufwand lässt sich aus den Stielen des Löwenzahns eine Wasserleitung bauen.
Details
Siedlungsvögel kennenlernen
Beobachte Vögel in deiner Umgebung. Früh am Morgen sind sie am besten zu sehen und zu hören. Mit unserem Memory kannst du die Namen der Vögel zu Hause kennenlernen und üben.
Details
Frühlingsspaziergang
Der Frühling lockt mit seinen warmen Temperaturen nach draussen. Ein Spaziergang für sich alleine offenbart überall Zeichen des neuen Erwachens der Natur.
Details
Frühblüher entdecken
Wer im Frühling mit offenen Augen in die Natur blickt, entdeckt frühblühende Pflanzen, die später im Jahr nicht mehr konkurrenzfähig sind.
Details
Umgebungsplan zeichnen
Wie gut kennst du die Natur rund um dein Zuhause? Mache einen kurzen Spaziergang und versuche danach, einen Plan deiner näheren Umgebung zu zeichnen.
Details
Vogelstimmen zeichnen
Versuche, Vogelstimmen auf einem Blatt Papier zu zeichnen. Welche Formen und Farben entstehen in dir beim Lauschen?
Details
Apérohäppchen mit Bärlauch
Zurzeit blüht der Bärlauch fast an jeder Ecke. Mit wenig Aufwand ist es möglich, mit dem schmackhaften Frühblüher feine Häppchen für einen gesunden Apéro zuzubereiten.
Details