Die Steinbock-Population in den Alpen ist von Inzucht bedroht. Deshalb haben 2023 europäische Zoos ein Erhaltungszuchtprogramm für Steinböcke ins Leben gerufen. Der Tierpark Langenberg beteiligt sich daran.
Damit sich die Tiere in der Steinbock-Anlage im Langenberg rundum wohl fühlen und die Tierpfleger und Tierpflegerinnen effizient arbeiten können, braucht es einen neuen Bodenbelag, neue Wasser- und Abwasserleitungen sowie einen neuen Zaun, denn die vor 75 Jahren eröffnete Anlage ist in die Jahre gekommen. Um das Naturerlebnis abzurunden, ist zudem ein neuer, begehbarer Bereich für die Besucher:innen geplant.
CHF 550'000
- verbesserte Tierhaltung (Hygiene, Umweltbelastung)
- positive Effekte auf Erhaltungszucht
- Sicherheit Tierpfeger
- Sensibilisierung Besucher:innen für Schutzwürdigkeit Lebensraum
Baueingabe 1.3.2025
Bauphase Aug. - Sept. 2025
Detailplanung
Dank Spenden und Eigenleistung sind CHF 350'000 bereits finanziert.
Einladung zum Eröffnungsanlass Ende November
Neuer Kletterspass für den König der Alpen
Die Steinbock-Anlage im Tierpark Langenberg muss saniert werden.
Die Haltung der Steinböcke im Tierpark Langenberg ist von weitreichender Bedeutung für den gesunden Fortbestand der wildlebenden Steinböcke im Alpenraum.