Jetzt unterstützen und spenden

Darum geht es

Die Wisentanlage im Westteil des Langenbergs ist heute mehrheitlich eine offene Wiesenfläche. Baum- oder Strauchbestände gibt es nur entlang der Ränder. Die Wisente sind Waldtiere. Für eine artgemässe Haltung braucht es mehr Schatten spendende Bäume, welche die Tiere bei Hitze aufsuchen können. Die Aufwertung wird gleichzeitig für die Förderung der Biodiversität genutzt.

So funktioniert es

In der Wisent-Anlage soll eine grosse Hecke mit einheimischen Bäumen und Sträuchern, Asthaufen, Reptilienburgen und Totholz angelegt werden, um möglichst viel Schatten und neue Lebensräume zu bekommen. Als Tierparkbesuchende erfahren Sie auf einer interaktiven Station, wie Sie Biodiversi­tät vor Ihrer eigenen Haustür oder im Garten fördern können.

Ihr Beitrag bewirkt etwas Sinnvolles. Jetzt spenden!

Spendenziel

CHF 31'000.-

Wirkung / Ziele
  • Verbesserung des Tierwohls
  • Lebensraum schaffen für gefährdete Vögel, Insekten und Kleinsäuger
  • Sensibilisierung der Besucher:innen für Biodiversität
Zeitraum

Winter 2024 bis Herbst 2025

Projektstatus

In Umsetzung

Finanzierung

Die Projektkosten belaufen sich auf CHF 64'000.-.

Stand Februar 2025 sind CHF 33'000.- bereits finanziert.

Mehr Biodiversität

Die Wisentanlage im Tierpark Langenberg wird aufgewertet

Die ökologische Aufwertung der Wisent-Anlage mit Bäumen, Hecken und Sträuchern schafft Schatten für die Wisente und Lebensräume für Zauneidechsen, Neuntöter und Wiedehopf.

Zurück