Publikationen
Unter Publikationen finden Sie unser Wildnis-Magazin, sowie Jahresberichte und Konzepte.
WeiterlesenMedien
News, Geschichten, Hintergründe
Kontakt für Medien
Barbara Felix
Leiterin Marketing & Kommunikation
+41 44 722 55 29 (Di-Fr)
barbara.felix@wildnispark.ch
Mirella Wepf
Projektleiterin Kommunikation
+41 44 722 55 24 (Mo-Do)
mirella.wepf@wildnispark.ch
Medienmitteilungen
150 Jahre Wildnispark Zürich Langenberg
Pro Sihltal Jahrheft 69/2019
24. April 2019
Mit 150 Jahren ist der Wildnispark Zürich Langenberg der älteste Tierpark in der Schweiz. Gegründet wurde er 1869 von Carl Anton Ludwig von Orelli als «Wildgarten». Der Verein Pro Sihltal widmet sein soeben erschienenes Jahrheft vollumfänglich dem naturnahen Tierpark in Langnau am Albis.
Medienmitteilung
Details
Saisonstart mit Eröffnung der neuen Sonderausstellung
«Wild auf Wald»
19. März 2019
Am Sonntag 24. März eröffnen wir im Besucherzentrum in Sihlwald die neue Sonderausstellung «Wild auf Wald». Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse des Waldes bei einem vielfältigen Programm für Gross und Klein.
Medienmitteilung
Details
Zuckerwatte im Sihlwald
24. Januar 2019
Wer an kalten, schneelosen und windstillen Wintertagen durch den Sihlwald spaziert, trifft gelegentlich auf merkwürdige, zuckerwatteähnliche Gebilde am Waldboden. So genanntes Haareis bildet sich unter bestimmten Bedingungen auf feuchtem Totholz. Im Naturwald Sihlwald ist das Phänomen im Winter regelmässig anzutreffen.
Medienmitteilung
Details
Elche im Langenberg stehen auf Christbäume
18. Dezember 2018
Elche sind Nahrungsspezialisten. Im Sommer fressen sie das Laub von Salweide, Esche, Haselnuss und Ahorn, im Winter bevorzugen sie Nadeln. Die nicht verkauften Christbäume stehen im Wildnispark Zürich Langenberg ab Weihnachten auf dem Speiseplan.
Medienmitteilung
Details
Przewalskistuten begrüssen neuen Hengst
29. Oktober 2018
Der neue Zuchthengst im Wildnispark Zürich Langenberg durfte letzte Woche zu seinen Stuten – und wurde von diesen herzlich begrüsst. Die Przewalskipferde im Langenberg gehören zum Europäischen Erhaltungszuchtprogramm. Ziel ist es, die zukünftigen Nachkommen des Hengstes auswildern zu können.
Medienmitteilung
Details
Wintereinklang im Sihlwald
24. Oktober 2018
Nach den warmen und sonnigen Herbsttagen läutet das Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald am Sonntag, 28. Oktober, bereits den Winter ein. Geniessen Sie zum Saisonschluss heisse Maroni, Bastelspass und die Preisverleihung zum Fotowettbewerb «Wildtiere auf Wanderschaft» von Pro Natura Schweiz. Der Eintritt ins Naturmuseum ist an diesem Tag gratis.
Veranstaltungshinweis
Details
Eintauchen in die Welt der Pilze
25. September 2018
Am Pilz-Tag vom Sonntag, 30. September präsentieren wir Ihnen auf dem Areal des Besucherzentrums in Sihlwald die farben- und formenreiche Welt der Pilze. An Ständen lernen Sie Namen und Duftnoten kennen. Auf kleine Gäste warten Spiele und Pilz-Tattoos. Der Anlass ist gratis.
Veranstaltungshinweis
Details
Neue Attraktionen und traditionelle Höhepunkte
am Wildnispark-Fest
12. September 2018
Am Sonntag, 16. September ist Wildnispark-Fest im Sihlwald und Langenberg. Kinderkonzerte mit Marius von der Jagdkapelle, Maximilians Zaubershow, Chasperli Theater und viele weitere Höhepunkte sorgen für Spass, Spannung und Unterhaltung für die ganze Familie. Eintritt und Angebote sind gratis.
Veranstaltungshinweis
Details
Neophytenbekämpfung
die Erfolgsgeschichte geht weiter
19. Juni 2018
Bereits zum dritten Mal haben Mitarbeitende der Stiftung Wildnispark Zürich gemeinsam mit vielen Freiwilligen sowie Partnern aus dem Sihltal das Gebiet rund um den Alten Bahnhof Sihlbrugg von invasiven Neophyten befreit. Die Aktion war ein grosser Erfolg: Es konnte eine deutlich grössere Fläche als in den Vorjahren von verschiedenen Problempflanzen befreit werden.
Medienmitteilung
Details
Am 17. Juni stehen die Jungtiere im Mittelpunkt
13. Juni 2018
Im Wildnispark Zürich Langenberg liegt der Fokus am Sonntag 17. Juni auf den Kleinsten. Am traditionellen Tag der Jungtiere erfahren Besucherinnen und Besucher viel Spannendes und Unterhaltsames zu den aktuellen Jungtieren der einheimischen Wildtiere.
Veranstaltungshinweis
Details