Publikationen
Unter Publikationen finden Sie unser Wildnis-Magazin, sowie Jahresberichte und Konzepte.
WeiterlesenWildtiere im Langenberg lieben Christbäume
Die nicht verkauften Weihnachtsbäume aus der Region sind im Wildnispark Zürich Langenberg nach dem 24. Dezember gern gesehene Leckerbissen. Für zahlreiche Wildtiere bedeuten die Nadelbäume eine beliebte Abwechslung im Menüplan. So kommen etwa Wildpferde, Hirsche, Wisente und Steinböcke in den Genuss der stachligen Bäume. Für die Elche sind Nadelbäume sogar die Hauptnahrung im Winter.
Vier bis sechs Christbäume frisst ein ausgewachsener Elch pro Tag. Aktuell leben fünf erwachsene Elche sowie ein Jungtier im Langenberg, der Bedarf ist also gross. Die Tiere lieben vor allem die nährstoffreichen Pflanzenteile wie Zweige, Knospen und Nadeln. Elche sind wahre Futterspezialisten, die ihre Nahrung ganz gezielt aussuchen. Im Frühling, Sommer und Herbst fressen Elche vorwiegend Salweiden.
Gebrauchte Weihnachtsbäume können übrigens nicht verfüttert werden. Lametta- und Wachsreste sind schädlich für die Tiere. Und der Aufwand, jeden einzelnen Baum zu kontrollieren, ist zu gross.
Weitere Auskünfte
Martin Kilchenmann
Leiter Kommunikation
Zoologischer Kurator
Tel. 044 722 55 24
martin.kilchenmann@wildnispark.ch