Publikationen
Unter Publikationen finden Sie unser Wildnis-Magazin, sowie Jahresberichte und Konzepte.
WeiterlesenBegehbare Wildschweinanlage im Langenberg wieder offen
Die begehbare Wildschweinanlage im Wildnispark Zürich Langenberg bietet ein einzigartiges Erlebnis mit einheimischen Wildtieren. Besucherinnen und Besucher erhalten die Gelegenheit, in den natürlichen Lebensraum der flinken und neugierigen Wildschweine einzutauchen und die Wildtiere ohne störendes Gitter zu beobachten. Ganz nach dem Motto «Mitten drin, statt nur dabei». Das einmalige Erlebnis bleibt jedoch nur möglich, wenn sich alle Gäste an die folgenden Verhaltensregeln halten:
- Tiere nicht füttern
- Tiere nicht streicheln
- Wege nicht verlassen
- Hunde und Kinderwagen sind verboten
Das Wohl der Tiere steht an oberster Stelle
Werden Wildschweine gefüttert oder gestreichelt, dann verlieren sie ihre natürliche Scheu gegenüber den Menschen und werden aufdringlich. Um die Sicherheit von unseren kleinen Gästen und den Tierpflegern gewährleisten zu können, müssen solche aufdringlichen Tiere getötet werden. Dies musste die Stiftung Wildnispark Zürich im Herbst 2015 tun, nachdem sich einzelne Gäste nicht an die Verhaltensregeln gehalten hatten. Die begehbare Anlage blieb dann für eineinhalb Jahre geschlossen. Sollte sich Ähnliches auch dieses Mal abzeichnen, dann behält sich die Stiftung vor, das Angebot nur noch geführt anzubieten oder ganz darauf zu verzichten. Denn das Wohl der Tiere steht im Wildnispark Zürich an oberster Stelle.
Weitere Auskünfte
Karin Hindenlang Clerc
Geschäftsführerin Stiftung Wildnispark Zürich
Tel. 044 722 55 22 (Zentrale)
karin.hindenlang@wildnispark.ch