Publikationen
Unter Publikationen finden Sie unser Wildnis-Magazin, sowie Jahresberichte und Konzepte.
WeiterlesenAkrobaten der Lüfte im Langenberg
Es braucht ein bisschen Mut, den Kopf nicht reflexartig einzuziehen, wenn ein Sakerfalke oder ein Wüstenbussard einem knapp über den Kopf hinweg gleitet. An den Sonntagen im Juni können Sie bei trockenem Wetter um 11 und um 14 Uhr Ihren eigenen Mut im Wildnispark Zürich Langenberg auf die Probe stellen – doch keine Angst, der erfahrene Falkner und Wildhüter Steven Diethelm kennt seine Greifvögel ganz genau und hat sie während der ganzen Vorführung fest im Griff.
Dazu trägt er einen dicken Lederhandschuh an seinem linken Arm. Darauf präsentiert er seine Tiere – Sakerfalke, Wanderfalke, Habicht, Rotmilan, Uhu, Mäusebussard und Wüstenbussard – dem Publikum aus nächster Nähe. Gleichzeitig vermittelt Steven Diethelm unterhaltsam und verständlich Informationen rund um die Nahrungssuche und die Lebensweise dieser Greifvögel. So ist etwa der Rotmilan in der Luft ein so geschickter Jäger, dass er anderen Greifvögeln ihre Beute im Flug streitig machen kann.
Beweisen können die Akrobaten der Lüfte von Steven Diethelm ihr Können beim sogenannten Federspiel. Bei diesem lässt der Falkner eine kissenartige, mit Federn bestückte Beuteattrappe an einer langen Schnur über seinem Kopf kreisen. Dies ist für alle seine Greifvögel das unmissverständliche Zeichen, sofort zu ihm zurückzukommen. Besonders faszinierend sind bei diesem Schauspiel die Sturzflüge der Sakerfalken.
Da die Flugshow nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden kann, gibt Tel. 1600, Rubrik öffentliche Anlässe, jeweils ab Samstag vorher Auskunft. Eintritt: Erwachsene CHF 12.– / Kinder ab 6 Jahren CHF 5.– / Familieneintritt CHF 25.–. Achtung: ca. 30 Minuten Fussweg ab Parkplatz Langenberg West. Nach Beginn der Vorstellung wird kein Zutritt mehr gewährt.
Weitere Auskünfte
Judith Falusi
Leiterin Marketing Stiftung Wildnispark Zürich
Tel. 044 722 55 26
judith.falusi@wildnispark.ch