Wer versteckt sich zwischen den Bäumen?

Wer versteckt sich zwischen den Bäumen?

Der Luchs ist ein Profi in der Tarnung. Doch im Winter, wenn die Bäume kahl sind, ist er besonders gut zu sehen – auch im Tierpark Langenberg.

Mehr Informationen zu den Luchsen

Jetzt Kurse oder Exkursionen buchen!

Jetzt Kurse oder Exkursionen buchen!

Ob Waldbaden, Brunch im Tierpark oder Pilzkurs – der Wildnispark Zürich hat auch dieses Jahr viele spannende Veranstaltungen zu bieten. 

Zum Veranstaltungsprogramm 2025

Förderverein: Es braucht nicht viel – aber viele!

Förderverein: Es braucht nicht viel – aber viele!

Mit nur 30.­– pro Jahr sind Sie dabei! Unser Förderverein setzt sich für den Tierpark Langenberg und den Naturerlebnispark Sihlwald ein. Natur und Wildtiere profitieren – aber auch Sie. 

Jetzt Mitglied werden

Natur erleben, geniessen, verstehen

Vor den Toren der Städte Zürich und Zug.

An zwei Standorten bietet der Wildnispark Zürich einmalige Erlebnisse in der Natur: Der Tierpark Langenberg in Langnau am Albis lädt zu Begegnungen mit einheimischen Wildtieren ein. Der Naturerlebnispark Sihlwald bietet eine einmalige Kombination aus Wald, Wildnis und Flusslandschaft. Im Weiler Sihlwald befindet sich das Besucherzentrum mit Ausstellung, Spielplatz und Feuerstellen.

25 Jahre wilder Sihlwald

Jubiläum

Seit 25 Jahren darf sich der Sihlwald wieder in eine Wildnis verwandeln. Seltene Pilz- und Tier- und Pflanzenarten finden hier wieder eine Heimat.

Wir laden Sie herzlich ein, in die einzigartige Waldwildnis einzutauchen! Im Newsletter, im Blog und an spannenden Veranstaltungen erfahren Sie mehr.

Die nächsten Veranstaltungen

Saisonbeginn

30.03.2025 13:00
Der Frühling ist da! Die Stiftung Wildnispark Zürich öffnet wieder die Türen im Besucherzentrum mit der beliebten Sihlwald-Ausstellung. Herzlich Willkommen!
Details

Tierpfleger vor Ort

02.04.2025 14:00
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Details

Ab in den Wald!

06.04.2025 09:45
Tauchen Sie mit allen Sinnen ein in den Naturerlebnispark, der seit 25 Jahren wild sein darf. Auf dieser Führung erleben Sie, wer im Sihlwald zu Hause ist und was ihn so besonders macht.
Details

Erlebnisse auf eigene Faust

Ruine Schnabelburg

Die Schnabelburg wurde der Stadt Zürich von den Habsburgern geschenkt, da sie sich bei einem feindlichen Rachefeldzug neutral verhalten hatten. Heute sind nur noch die Grundmauern sichtbar.
Details

Wildnis-Spielplatz Sihlwald

Astnester, Hängebrücken, ein hohler Weisstannenstamm, eine Schlange aus Holz – dies sind die Kernstücke des Wildnis-Spielplatzes beim Besucherzentrum in Sihlwald. Die spannende Spiel-Wildnis bietet Herausforderungen für kleine und grosse Gäste.
Details

Sihlwald–Hochwacht–Sihlwald

Die gemütliche Wanderung mit einzelnen Anstiegen führt quer durch die Kernzone des Sihlwalds.
Details

Zürich–Sihlwald

Diese Fahrradroute führt von Zürichs Stadtzentrum bis in die Wildnis im Sihlwald und folgt dabei auf grösstenteils autofreien Wegen immer den Ufern der Sihl (regionale Veloroute 94).
Details

Erlebniswelt Mongolische Jurte

Das Leben der Wildpferde und jenes der Nomaden in der Mongolei sind eng miteinander verbunden. In unserer Jurte bei den Przewalskipferden im Westteil des Tierparks Langenberg können Sie sich von dieser fremdartigen Welt verzaubern lassen.
Details

Erlebniswelt Fuchsscheune

Erfahren Sie mehr über das anpassungsfähige Tier und sein Leben. Von der Scheune aus lassen sich die Füchse gut in einer Bauernhofumgebung beobachten. Sie befindet sich im Westteil des Tierparks Langenberg.
Details

Spinnerweg

Der Spinnerweg war früher einer der wichtigsten Verkehrswege im Sihltal. Die Spinnereien am Zürichsee und im Sihltal beschäftigten Arbeiterinnen aus dem Konaueramt, welche diesen Weg über den Albis zu Fuss zurücklegten.
Details

Sihlwald–Langenberg, Uferweg

Auf dem Sihluferweg vom Besucherzentrum zum Wildpark Langenberg.
Details

Aussichtspunkt Albispass

Blick über Uetliberg, Zürich und Zürichsee.
Details